Veranstaltungen für Juni 2023

dm – Lust auf Zukunft am Wall

dm – Lust auf Zukunft am Wall

Trefft uns und stimmt ab! Im Rahmen der Initiative »Lust auf Zukunft« dürfen wir am Dienstag, den 23. Mai 2023, zwischen 11:00 und 16:00 Uhr im dm Drogerie Markt am Wall in Elberfeld uns und unsere Arbeit vorstellen. Im dm-Markt vor Ort oder online kann über die Verteilung von Spendensummen für die »Zukunftsprojekte« abgestimmt werden. Wir freuen uns, Sie und…

dm – Lust auf Zukunft Rommelspütt

dm – Lust auf Zukunft Rommelspütt

Trefft uns und stimmt ab! Im Rahmen der Initiative »Lust auf Zukunft« dürfen wir am Montag, den 22. Mai 2023, zwischen 11:00 und 16:00 Uhr im dm Drogerie Markt Rommelspütt in Elberfeld uns und unsere Arbeit vorstellen. Im dm-Markt vor Ort oder online kann über die Verteilung von Spendensummen für die »Zukunftsprojekte« abgestimmt werden. Wir freuen uns, Sie und euch…

„Reise nach Nangijala“

„Reise nach Nangijala“

„Reise nach Nangijala“ Theaterprojekt im Offenen Ganztag an der Grundschule Distelbeck Vier begeisterte Frauen sitzen in unserem Gesprächszimmer und erzählen engagiert von ihren Erlebnissen in den letzten Wochen. Ich finde es schön, wenn man das Thema Sterben mit ins Leben nimmt. Und Schule ist Leben, da gehört das rein. Die vier Frauen sind: Emma Lindemann (Theaterpädagogin), Gabriele Altenfeld (Leitung des…

Workshop Plakatwände

Workshop Plakatwände

Liebe Nachbar*innen, sicher haben Sie schon unsere Plakatwände entdeckt, auf denen wir auf der Augustastraße gegenüber unseres NetzwerkCafés für die Hospizidee werben. Nun laden wir Sie ein, gemeinsam mit uns Plakate für das weitere Jahr 2023 zu entwerfen. Vielleicht haben auch Sie eine Idee für eines der Plakat? Für den 04.03.2023 15:00 bis 17:30 Uhr haben wir einen Workshop geplant,…

Rückblick und Dankeschön

Rückblick und Dankeschön

Die Überraschung vor zwei Jahren war sehr groß, als wir dieses Paket von »Die Stadtgärtner« aus Nordhorn bekamen. Die Freude war umso größer, da wir unsere Überraschung vervielfältigen konnten, indem wir die kleinen Gläser mit echten Pusteblumen, die sogenannten Wunscherfüller, unseren Ehrenamtlichen als Dankeschön überreicht haben. Auch in diesem Jahr möchten wir unseren Ehrenamtlichen von Herzen Danke sagen. Für ihr…

Rückblick: Einweihung des öffentlichen Trauerortes

Rückblick: Einweihung des öffentlichen Trauerortes

Die Einweihung des öffentlichen Trauerortes an der Nordbahntrasse liegt nun zwei Monate zurück. Wir freuen uns sehr, dass so viele Menschen das Gedenkangebot bereits genutzt haben und die Baumgruppe schon viele Holzkarten trägt. Jeden Donnerstag ist nun auch ein*e Trauerbegleiter*in von einem der vier ambulanten Hospizdienste vor Ort an der Trauerbank, um für trauernde und interessierte Menschen da zu sein.…

Welt-Aids-Tag 2022

Welt-Aids-Tag 2022

Seit 1988 findet jährlich am 01. Dezember der Welt-Aids-Tag statt. Die Geschichte der moderne Hospizbewegung und jene der Aids-Hilfe verbinden einige Parallelen. Die ersten hospizlichen und palliativen Dienste und Einrichtungen wurden in Deutschland Anfang der 1980er Jahre gegründet. Nach den ersten AIDS-Krankheitsfällen 1981 gründete sich 1983 die Deutsche Aidshife e. V. in Berlin. Die Anzahl der Neuinfektionen mit dem HI-Virus…

»Mitreisen zum Ende des Lebens« // Vorbereitungskurs

»Mitreisen zum Ende des Lebens« // Vorbereitungskurs

Neuer Kurs ab März 2023: Engagierte und mutige Menschen für ein anspruchsvolles Ehrenamt gesucht! Ehrenamtliche Hospizhelfer*innen besuchen schwerkranke und sterbende Menschen.Damit auch die letzten Tage und Stunden gut sind – für alle. Herzliche Einladung zum Infoabend Haben Sie noch Fragen? Rufen Sie uns gerne an: T 0202 . 430 51 24 oder hospizdienst@diakonie-wuppertal.deHospizdienst »Die Pusteblume«Blankstraße 5 · 42119 Wuppertal

Experiment: Café im Uellenbergpark

Experiment: Café im Uellenbergpark

„Das ungezwungen Miteinander im Park tut gut.“ So beschrieb es eine Nachbarin – eine Rückmeldung, die mich (Achim Konrad) wirklich glücklich machte. Wir (verschiedene) haben da scheinbar etwas in die richtige Richtung angestoßen… …aber von Anfang an. Im Forum Hesselnberg:Südstadt haben ganz verschiedene Nachbar*innen festgestellt, dass sie etwas gemeinsames suchen und umsetzen wollen: Orte der Begegnung, von den und für…

Kontakt / Anfahrt

Kontakt / Anfahrt

Hospizdienst »Die Pusteblume«

Hospizbüro & NetzwerkCafé
Blankstraße 41 · 42119 Wuppertal
  0202 43 05 124 
  hospizdienst@diakonie-wuppertal.de

Postanschrift:

Blankstraße 5 · 42119 Wuppertal


  Hier finden Sie uns

Kalender / Veranstaltungen