Benötigen Sie akut Hilfe?
Vielleicht finden Sie → hier schon einige Antworten.
Zögern Sie nicht, uns anzurufen:
T 0202.4305124
Kalender
Veranstaltung



Aktuelles
#hospizdienstdiepusteblume #meinestundefürwuppertal #wuppertalbewegt #wuppertalbewegung #ehrenamtverbindet #hospizarbeit #hospizverein #hospizbewegung #bliggitwuppertal #radiowuppertal #utopiastadtwuppertal #zentrumfürgutetatenwuppertal #zentrumfürgutetaten #luisenviertel #diakoniewuppertal #diakonischealtenhilfe #evangelischwuppertal
HAST DU SCHON EINMAL NACHGEDACHT über die Themen Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht?
ES STELLEN SICH VIELE FRAGEN: Was ist, wenn ich mich nicht mehr selber äußern kann? Was kann ich tun, damit meine Würde bewahrt wird? Wird mein Wille hinsichtlich medizinischer Maßnahmen berücksichtigt werden? Wen möchte ich bevollmächtigen für mich zu entscheiden - und wie mache ich das?
DIE PUSTEBLUME BIETET zu diesen Themen eine Info-Veranstaltung an:
Am Donnerstag, 10.04.2025, von 17:00 bis 18:30 Uhr, im NetzwerkCafé der Pusteblume.
RECHTSANWALT DR. DIETRICH FUDICKAR informiert dich über die Bedeutung von Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung. Neben einer Einführung werden auch persönliche Fragen beantwortet.
Möchtest du teilnehmen?
Dann melde dich bitte in unserem Büro an: Telefon 0202.430 5124 oder per Mail hospizdienst@diakonie-wuppertal.de
Jede*r ist willkommen.
Das Angebot ist kostenfrei.
Illustration Blumen: Garaschuka - Freepik
Illustration Lebensläuferin: Beate Brand
#hospizdienst_diepusteblume #meinestundefürwuppertal #meinestundefuerwuppertal #ehrenamtwuppertal #wuppertal #wuppertaler #wuppertal_insight #wuppertalelberfeld #wuppertalmeinestadt #patientenverfügung #patientenverfügungen #patientenverfuegung #vorsorge #Vorsorge #Vorsorgeplanung #Vorsorgevollmacht #vorsorgevollmacht #vorsorgedokumente
ENDlich Leben – eine Vortragsreihe zur Palliativmedizin und Hospizversorgung
Die Christliche Hospiz-Stiftung Wuppertal lädt zu einer spannenden Vortragsreihe ein, die kontroverse und wichtige Themen rund um das Thema „Sterben und Palliativmedizin“ behandelt. Seid dabei, wenn Experten aus verschiedenen Bereichen über die Herausforderungen und Chancen in der Hospiz- und Palliativversorgung diskutieren.
🗓 Der Termin der Abschlusveranstaltung:
9. April 2025
⏰ Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr
📍 Ort: Katholisches Stadthaus, Wuppertal
Die Teilnahme ist kostenlos – wir freuen uns auf einen regen Austausch mit euch!
#ENDlichLeben #Hospiz #Palliativmedizin #Wuppertal #Sterbebegleitung #Vortragsreihe #Gesundheit #Fachvorträge #ChristlicheHospizStiftung #hospizdienst_diepusteblume #wuppertalbewegt #wuppertalmeinestadt #selbstbestimmtessterben #hpvnrw #dhpv #dhpverband #diakoniewuppertal #evangelischwuppertal #diakonischealtenhilfe #ambulantepflege #ambulanteversorgung #ambulanteintensivpflege
Seit Anfang April haben wir eine neue Mitarbeiterin und freuen uns sehr, dass Miriam Preuß das Team der Pusteblume nun verstärkt.
Hier eine kurze Vorstellung:
Miriam ist 38 Jahre jung, verheiratet und hat 3 Söhne.
Die ausgebildete Gesundheits- und Krankenpflegerin und Palliativkrankenschwester hat acht Jahre lang in einem stationären Hospiz gearbeitet, bevor sie als Koordinatorin in einem ambulanten Hospizdienst tätig wurde. Sie ist Trauerbegleiterin BVT und hat bei ihrer vorigen Stelle im Trauerbereich kreative Workshops entwickelt, um Trauernden durch Malen, Gestalten etc. neue Ausdrucksmöglichkeiten zu eröffnen.
Berufsbegleitend ist Miriam zur Zeit in Ausbildung zur systemischen Therapeutin.
HERZLICH WILLKOMMEN, LIEBE MIRIAM!
#hospizdienst_diepusteblume #hospizverein #hospizleben #hospizkoordinatorin #hospizkoordination #meinestundefürwuppertal #wuppertalbewegt #hpvnrw #dhpverein #evangelischwuppertal #diakoniewuppertal #diakonischealtenhilfe #schwelm #pflegefachkraft #palliativ
Liebe Nachbar*innen, Südstädter*innen und Interessierte,
wir laden euch herzlich zu unserer Informationsveranstaltung ein. Verschafft euch einen Überblick: Wie werden Sterbende in der Südstadt versorgt? Ihr habt Gelegenheit, die Menschen hinter den Angeboten kennenzulernen und eure Fragen zu stellen. Anschließend habt ihr die
Möglichkeit, euch zu den Themen »Patientenverfügung«
oder »Ehrenamt im Hospizdienst« zu informieren.
Wir freuen uns auf euch und den Austausch!
Wann: 29. März 2025 · 11.00 – 15.00 Uhr
Wo: Johanneskirche
Altenberger Straße 25 · 42277 Wuppertal
Veranstalter: Hospizdienst Die Pusteblume
Kontakt: Telefon 0202 . 43 05 124
hospizdienst@diakonie-wuppertal.de
www.hospizdienst-wuppertal.de
Der Eintritt ist frei
#hospizdienstdiepusteblume #wuppertalkultur #diakonischealtenhilfe #südstadtwuppertal #zentrumfürgutetaten #meinestundefürwuppertal #stadthallewuppertal #diebörsewuppertal #luisenviertel #luisenviertelwuppertal #wuppertalbewegt #wuppertalerrundschau #diakoniewuppertal #diakonischealtenhilfe #evangelischwuppertal #evangelischinwuppertal #sterbekultur #palliativversorgung #palliativversorgungzuhause #gutessterben
Heute möchten wir unseren lieben Kolleg*innen und Freund*innen des Bergischen Kinder- und Jugendhospizes Burgholz zu ihrem 10-jährigen Jubiläum gratulieren.
Wir wünschen euch aus ganzem Herzen alles Gute zum runden Geburtstag - und freuen uns auf die nächsten 10 Jahre!
Zum Jubiläum hat das Team ein buntes Programm aus vielen verschiedenen Veranstaltungen zusammengestellt. Informationen dazu findest du auf der Website des Kinder- und Jugendhospizes:
www.kinderhospiz-burgholz.de
#hospizjubiläum #jubiläumsjahr #hpvnrw #dhpv #palliativ #palliative #palliativecare #palliativpflege #palliativmedizin #wuppertaler #wuppertalcity #wuppertalmeinestadt #Podcast #bergischeskinderundjugendhospizburgholz #wuppertal #kinderhospizarbeit #jubiläum #10jahrewir #diakoniewuppertal #evangelischinwuppertal
Zum ersten Mal in 2025 öffnet das NetzwerkCafé seine Türen – für die Kultur, für die Nachbarschaft. Ob von diesseits oder jenseits der Blankstraße, ob alt oder jung: Du bist ganz herzlich zu unserer »Südstadt Matinée« eingeladen.
Das ausgewählte Programm wechselt und ist bunt – so wie die Nachbarschaft. Gemeinsam hören wir Musik, lassen uns eine Geschichte erzählen oder schauen einen Film. Dazu gibt es Häppchen, Getränke und Zeit zum Plaudern.
Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf dich.
Ort: NetzwerkCafé
Blankstraße 41 · 42119 Wuppertal
Eingang: Ecke Blankstraße / Augustastraße
Veranstalter: Hospizdienst Die Pusteblume
Der Eintritt ist frei
#suedstadtmatinee #südstadtmatinee #wuppertalkultur #hospizdienstdiepusteblume #diakonischealtenhilfe #südstadtwuppertal #zentrumfürgutetaten #meinestundefürwuppertal #stadthallewuppertal #diebörsewuppertal #luisenviertel #luisenviertelwuppertal #wuppertalbewegt #wuppertalerrundschau #diakoniewuppertal #tomaneillbandoneon #tomaneill #janroettger #peterschössow
EINLADUNG!
Letzte Hilfe–Kurs
oder:
Wie man Sterbenden beisteht
Dass man in einem medizinischen Notfall Erste Hilfe leistet, ist selbstverständlich. Doch wie kann man einem Menschen helfen, der im Sterben liegt?
Lebensende und Sterben machen uns als Mitmenschen oftmals hilflos. Doch es ist einfacher, als du vielleicht denkst. Deshalb bieten wir vom Hospizdienst Die Pusteblume einen Letzte Hilfe-Kurs an.
Im Kurs lernst du, was du für dir Nahestehende am Ende des Lebens tun kannst. Sterbebegleitung ist keine Wissenschaft für wenige Experten, sondern ein Angebot von Mitmensch zu Mitmensch.
Der vom Anästhesisten und Palliativmediziner Dr. med. Georg Bollig entwickelte Kurs ermutigt, auf einen sterbenden Nachbarn, Freund oder Angehörigen offen und anteilnehmend zuzugehen.
Du erwirbst Grundkompetenzen zu folgenden Themen:
- Sterben als ein Teil des Lebens
- Vorsorgen und Entscheiden
- Leiden lindern
- Abschied nehmen vom Leben
DEINE TEILNAHME IST KOSTENFREI.
WANN? Montag, 31.03.2025
von 17.00 bis 21.00 Uhr
WO? NetzwerkCafé
Hospizdienst die Pusteblume
Blankstraße / Ecke Augustastraße
42119 Wuppertal
Anmeldung und weitere Informationen unter Telefon 0202. 4305 124 oder per Mail:
hospizdienst@diakonie-wuppertal.de
WIR FREUEN UNS AUF DICH!
Illustration Blumen: Garaschuka - Freepik
Illustration Lebensläuferin: Beate Brand
#letzehilfe #letzehilfekurse #hospizleben #hospizdienst #hospizbegleitung #sterbendebegleiten #STERBENDE #wuppertal #wuppertal_insight #wuppertalelberfeld #wuppertalmeinestadt #hospizarbeit #hospizdienst_diepusteblume #evangelischinwuppertal #diakoniewuppertal #diakonischealtenhilfe
ENDlich Leben – Vortragsreihe zur Palliativmedizin und Hospizversorgung
Die Christliche Hospiz-Stiftung Wuppertal lädt zu einer spannenden Vortragsreihe ein, die kontroverse und wichtige Themen rund um das Thema „Sterben und Palliativmedizin“ behandelt. Seid dabei, wenn Experten aus verschiedenen Bereichen über die Herausforderungen und Chancen in der Hospiz- und Palliativversorgung diskutieren.
🗓 Termine:
19. März | 9. April 2025
⏰ Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr
📍 Ort: Katholisches Stadthaus, Wuppertal
Die Teilnahme ist kostenlos – wir freuen uns auf einen regen Austausch mit euch!
#ENDlichLeben #Hospiz #Palliativmedizin #Wuppertal #Sterbebegleitung #Vortragsreihe #Gesundheit #Fachvorträge #ChristlicheHospizStiftung #hospizdienst_diepusteblume #wuppertalbewegt #wuppertalmeinestadt #selbstbestimmtessterben #hpvnrw #dhpv #dhpverband #diakoniewuppertal #evangelischwuppertal #diakonischealtenhilfe
HAST DU SCHON EINMAL NACHGEDACHT über die Themen Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht?
ES STELLEN SICH VIELE FRAGEN: Was ist, wenn ich mich nicht mehr selber äußern kann? Was kann ich tun, damit meine Würde bewahrt wird? Wird mein Wille hinsichtlich medizinischer Maßnahmen berücksichtigt werden? Wen möchte ich bevollmächtigen für mich zu entscheiden - und wie mache ich das?
DIE PUSTEBLUME BIETET zu diesen Themen eine Info-Veranstaltung an:
Am Donnerstag, 13.02.2025, von 17:00 bis 18:30 Uhr, im NetzwerkCafé der Pusteblume.
RECHTSANWALT DR. DIETRICH FUDICKAR informiert dich über die Bedeutung von Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung. Neben einer Einführung werden auch persönliche Fragen beantwortet.
Möchtest du teilnehmen?
Dann melde dich bitte in unserem Büro an: Telefon 0202.430 5124 oder per Mail hospizdienst@diakonie-wuppertal.de
Jede*r ist willkommen.
Das Angebot ist kostenfrei.
Illustration Blumen: Garaschuka - Freepik
Illustration Lebensläuferin: Beate Brand
#hospizdienst_diepusteblume #meinestundefürwuppertal #meinestundefuerwuppertal #ehrenamtwuppertal #wuppertal #wuppertaler #wuppertal_insight #wuppertalelberfeld #wuppertalmeinestadt #patientenverfügung #patientenverfügungen #patientenverfuegung #vorsorge #Vorsorge #Vorsorgeplanung #Vorsorgevollmacht #vorsorgevollmacht #vorsorgedokumente
WUPPERTALER THEMENTAGE
AM 07. UND 08.02.2024
Schwerpunkt der Veranstaltung:
„Trauer“
Trauer ist keine Krankheit! Zum fünften Mal lädt der Hospizdienst Pusteblume der Diakonischen Altenhilfe Wuppertal zu den Wuppertaler Thementagen ein. Diesmal geht es um den Umgang mit Trauer, wie Katharina Ruth und Susanne Fudickar erklären.
„Wir nähern uns dem Thema aus verschiedenen Blickwinkeln.“
Die 2-tägige Veranstaltung in der Schützengesellschaft am Brill ist zwar restlos ausgebucht - aber du kannst dennoch live dabei sein:
Wir übertragen die Veranstaltung am Samstag live im Internet. Über den QR-Code kannst du dich ganz bequem einbuchen. Es ist keine Anmeldung erforderlich, die Teilnahme ist kostenfrei.
Du bist herzlich willkommen!
Foto: Sabine Damaschke, Ev. Kirchenkreis Wuppertal
#lebenundtod #radiowuppertal #foerderverein_palli_ukd #utopiastadtwuppertal #meinestundefürwuppertal #diakonischealtenhilfe #wuppertal #bergischeshospiz #wuppertalerthementage #wuppertal_insight #wuppertalmeinestadt #trauerarbeit #trauerverarbeitung #hpvnrw #dhpv
WUPPERTALER THEMENTAGE
AM 07. UND 08.02.2024
Schwerpunkt der Veranstaltung:
„Unsere Trauer“
Wir nähern uns dem Thema aus verschiedenen Blickwinkeln.
Die 2-tägige Veranstaltung in der Schützengesellschaft am Brill ist zwar restlos ausgebucht - aber du kannst dennoch live dabei sein:
Wir übertragen die Veranstaltung am Samstag live im Internet.
Über den QR-Code kannst du dich ganz bequem einbuchen. Es ist keine Anmeldung erforderlich, die Teilnahme ist kostenfrei.
Das Programm des Veranstaltungstages kannst du dir im nächsten Feed anschauen.
Du bist herzlich willkommen!
#lebenundtod #radiowuppertal #foerderverein_palli_ukd #utopiastadtwuppertal #meinestundefürwuppertal #diakonischealtenhilfe #wuppertal #bergischeshospiz #wuppertalerthementage #wuppertal_insight #wuppertalmeinestadt #trauerarbeit #trauerverarbeitung #hpvnrw #dhpv
WUPPERTALER THEMENTAGE
AM 07. UND 08.02.2024
Schwerpunkt der Veranstaltung:
„Unsere Trauer“
Wir nähern uns dem Thema aus verschiedenen Blickwinkeln.
Die 2-tägige Veranstaltung in der Schützengesellschaft am Brill ist zwar restlos ausgebucht - aber du kannst dennoch live dabei sein:
Wir übertragen die Veranstaltung am Samstag live im Internet.
Über den QR-Code kannst du dich ganz bequem einbuchen. Es ist keine Anmeldung erforderlich, die Teilnahme ist kostenfrei.
Das Programm des Veranstaltungstages kannst du dir im nächsten Feed anschauen.
Du bist herzlich willkommen!
#lebenundtod #radiowuppertal #foerderverein_palli_ukd #utopiastadtwuppertal #meinestundefürwuppertal #diakonischealtenhilfe #wuppertal #bergischeshospiz #wuppertalerthementage #wuppertal_insight #wuppertalmeinestadt #trauerarbeit #trauerverarbeitung #hpvnrw #dhpv
Liebe Kolleg*innen und Freund*innen von Lebenszeiten Wuppertal e.V.,
wir gratulieren euch herzlich zum 30-jährigen Jubiläum!
Am 26.06.1995 als ERSTER Hospizdienst im Tal gegründet, koordinieren aktuell vier hauptamtliche Mitarbeiterinnen die Einsätze von 60 ehrenamtlichen Hospizbegleiter*innen. Heute wie damals stehen die zentralen Werte ungeachtet aller gesellschaftlichen Herausforderungen unverändert da: Mitmenschlichkeit, Begegnung, Empathie und Trost – hospizliches Handeln im Bergischen.
Wir "Pusteblumen" sind sehr glücklich über die tolle, kollegiale Zusammenarbeit und freundschaftliche Verbundenheit und wünschen euch aus ganzem Herzen alles Gute zum Jubiläum. Wir freuen uns auf die nächsten 30 Jahre!
Zum Jubiläum hat Lebenszeiten Wuppertal ein buntes Programm aus verschiedenen Veranstaltungen geplant. Informationen darüber findest du auf der Website von Lebenszeiten Wuppertal e.V.! Über den QR-Code im Foto gelangst du zur Website.
#hospizjubiläum #jubiläumsjahr #hpvnrw #dhpv #palliativ #palliative #palliativecare #palliativpflege #palliativmedizin #wuppertaler #wuppertalcity #wuppertalelberfeld #wuppertalmeinestadt #luisenviertel #luisenviertelwuppertal
EINLADUNG!
Letzte Hilfe–Kurs
oder:
Wie man Sterbenden beisteht
Dass man in einem medizinischen Notfall Erste Hilfe leistet, ist selbstverständlich. Doch wie kann man einem Menschen helfen, der im Sterben liegt?
Lebensende und Sterben machen uns als Mitmenschen oftmals hilflos. Doch es ist einfacher, als du vielleicht denkst. Deshalb bieten wir vom Hospizdienst Die Pusteblume einen Letzte Hilfe-Kurs an.
Im Kurs lernst du, was du für dir Nahestehende am Ende des Lebens tun kannst. Sterbebegleitung ist keine Wissenschaft für wenige Experten, sondern ein Angebot von Mitmensch zu Mitmensch.
Der vom Anästhesisten und Palliativmediziner Dr. med. Georg Bollig entwickelte Kurs ermutigt, auf einen sterbenden Nachbarn, Freund oder Angehörigen offen und anteilnehmend zuzugehen.
Du erwirbst Grundkompetenzen zu folgenden Themen:
- Sterben als ein Teil des Lebens
- Vorsorgen und Entscheiden
- Leiden lindern
- Abschied nehmen vom Leben
DEINE TEILNAHME IST KOSTENFREI.
WANN? Montag, 03.02.2025
von 10.00 - 14.00 Uhr
WO? NetzwerkCafé
Hospizdienst die Pusteblume
Blankstraße / Ecke Augustastraße
42119 Wuppertal
Anmeldung und weitere Informationen unter Telefon 0202. 4305 124 oder per Mail:
hospizdienst@diakonie-wuppertal.de
WIR FREUEN UNS AUF DICH!
Illustration Blumen: Garaschuka - Freepik
Illustration Lebensläuferin: Beate Brand
#letzehilfe #letzehilfekurse #hospizleben #hospizdienst #hospizbegleitung #sterbendebegleiten #STERBENDE #wuppertal #wuppertal_insight #wuppertalelberfeld #wuppertalmeinestadt #hospizarbeit #wuppertalelberfeld #meinwuppertal #wuppertalmarketing #meinestundefürwuppertal
Mitte Januar feierten wir das Jahresfest unseres Hospizdienstes Die Pusteblume. Ein Fest der Begegnung und des gemeinsamen Feierns – für alle Menschen, die mit unserem Dienst verbunden sind.
In diesem schönen Rahmen wurden alle ehrenamtlichen Pusteblumen, die bereits 20 Jahre oder mehr Hospizarbeit bei uns leisten, geehrt.
Unser Glückwunsch und ein riesengroßes Dankeschön gilt Brigitte Bachtig, Lieselotte Hindersin, Peter Theis und Irmela Schmersal - für das großartige, ehrenamtliche Engagement. Für die vielen, vielen Sterbenden, Angehörigen, trauernden Menschen, die sie liebevoll und achtsam begleitet haben. Für die Zeit, die sie dem Hospizdienst in mehr als 20 Jahren geschenkt haben.
Nicht dabei sein konnte unsere mit 26 Jahren langjährigste, aktive Hospizbegleiterin - auch ihr gratulieren wir von Herzen.
#hospizdienst_diepusteblume #diakonischealtenhilfe #christlichehospizstiftung #wuppertalmeinestadt #wuppertalbewegt #meinestundefürwuppertal #wuppertaler #wuppertal #wirinwuppertal #evangelischinwuppertal #hospizarbeit #ehrenamtverbindet
ENDlich Leben – Vortragsreihe zur Palliativmedizin und Hospizversorgung
Die Christliche Hospiz-Stiftung Wuppertal lädt zu einer spannenden Vortragsreihe ein, die kontroverse und wichtige Themen rund um das Thema „Sterben und Palliativmedizin“ behandelt. Seid dabei, wenn Experten aus verschiedenen Bereichen über die Herausforderungen und Chancen in der Hospiz- und Palliativversorgung diskutieren.
🗓 Termine:
15. Januar | 12. Februar | 19. März | 9. April 2025
⏰ Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr
📍 Ort: Katholisches Stadthaus, Wuppertal
Die Teilnahme ist kostenlos – wir freuen uns auf einen regen Austausch mit euch!
#ENDlichLeben #Hospiz #Palliativmedizin #Wuppertal #Sterbebegleitung #Vortragsreihe #Gesundheit #Fachvorträge #ChristlicheHospizStiftung #hospizdienst_diepusteblume #wuppertalbewegt #wuppertalmeinestadt #selbstbestimmtessterben
Ein neues Jahr hat begonnen – voller Hoffnung darauf, dass es ein glückliches und friedvolles werden wird.
Wir wünschen dir und deinen Lieben einen guten Jahresstart mit vielen Augenblicken der Wärme und Zufriedenheit.
Ganz herzlichen Dank sagen wir allen, die unseren Hospizdienst Die Pusteblume im vergangenen Jahr auf so vielfältige Art und Weise unterstützt haben. Auch für die vielen Spenden bedanken wir uns sehr, sehr herzlich!
An dieser Stelle möchten wir heute den Chor »Musik 74« vorstellen. Er feierte 2024 sein 50-jähriges Bestehen und sammelte beim Jubiläumskonzert in der reformierten Kirche in Ronsdorf unter anderem für unseren Hospizdienst.
Benjamin Halbach und Gerhard Blombach überreichten Katharina Ruth im Dezember die stolze Spendensumme von 1.600 Euro. Vielen Dank an alle Konzertbesuche*innen und natürlich an alle Chormitglieder! Wir freuen uns nicht nur über die Spendenhöhe, sondern auch über die Wertschätzung, die unserer Arbeit zum Ausdruck gebracht wurde.
#musik74 #kirchenkreiswuppertal #wuppertalronsdorf #evangelischinwuppertal #hospizdienst_diepusteblume #hospizarbeitstärken #hospizarbeitfördern #hospizarbeitunterstützen #wuppertal_fans #wuppertalmeinestadt #meinestundefürwuppertal #kirchenchor #hospizspende
Zum letzten Mal in diesem Jahr öffnet das NetzwerkCafé seine Türen – für die Kultur, für die Nachbarschaft. Ob von diesseits oder jenseits der Blankstraße, ob alt oder jung: Du bist ganz herzlich zu unserer »Südstadt Matinée« eingeladen.
Das ausgewählte Programm wechselt und ist bunt – so wie die Nachbarschaft. Gemeinsam hören wir Musik, lassen uns eine Geschichte erzählen oder schauen einen Film. Dazu gibt es Häppchen, Getränke und Zeit zum Plaudern.
Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf dich.
Ort: NetzwerkCafé
Blankstraße 41 · 42119 Wuppertal
Eingang: Ecke Blankstraße / Augustastraße
Veranstalter: Hospizdienst Die Pusteblume
Der Eintritt ist frei
#anettelink #annanockemann #märchenerzählen #märchenerzählerin #märchenerzählerin #märchenerzählen #suedstadtmatinee #südstadtmatinee #wuppertalkultur #hospizdienstdiepusteblume #diakonischealtenhilfe #südstadtwuppertal #zentrumfürgutetaten #meinestundefürwuppertal #stadthallewuppertal #diebörsewuppertal #luisekinner #ulrikenahmmacher #hanneleneschilar #abijaholtkamp #luisenviertel #luisenviertelwuppertal #wuppertalbewegt #wuppertalerrundschau #diakoniewuppertal #tanzdeslebens_velbert #wuppertal_insight #wuppertalelberfeld #wuppertalmeinestadt #wuppertalmarketing
Die Welt verändert sich, wird durchgerüttelt und gespalten — und muss sich neu sortieren. Aber mitten drin „leuchtet“ ein Stern.
Wir wünschen dir frohe Weihnachten.
#diakoniewuppertal #diakonischealtenhilfe #kirchewuppertal #ehrenamtverbindet #meinestundefürwuppertal #wuppertal #wuppertalerschwebebahn #wdrlokalzeit #hospizdienst_diepusteblume #weihnachtentrotzallem #weihnachtswunsch #weihnachtsgrüße