Tag: veranstaltungen

Südstadt-Matinée – Danke Stiftung Unterbarmen

Südstadt-Matinée – Danke Stiftung Unterbarmen

Unser NetzwerkCafé öffnet nun schon im zweiten Jahr seine Türen für die Kultur-Veranstaltungsreihe »Südstadt-Matinée«. Am 30. März findet die erste Matinée 2025 mit dem Titel »Tango und mehr« statt. Sie sind herzlich eingeladen Toma Neill und ihrem Bandoneon bei Häppchen und Getränken zu lauschen. Mehr Informationen finden Sie  HIER Zur Auftaktveranstaltung 2025 möchten wir uns herzlich bei der  Stiftung Netzwerk…

Treffpunkt für Trauernde

Treffpunkt für Trauernde

Ein offenes Angebot für trauernde Menschen. Der Treffpunkt für Trauernde ist ein Ort, an dem Sie sich mit erfahrenen Trauerbegleiter*innen und anderen Betroffenen über Ihre Trauer austauschen können. Hier ist in einem geschützten Raum Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen, Informationen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Jede*r ist willkommen. Der Trauertreff wird durch Spenden finanziert und kostenfrei angeboten. Anmeldung…

Rückblick: Wuppertaler Thementage 2025

Rückblick: Wuppertaler Thementage 2025

Wuppertaler Thementage 2025 Thema: TRAUER Die Thementage 2025 waren ein großer Erfolg! Mit jeweils 100 Gästen pro Tag war die Veranstaltung in den Räumen der Schützengesellschaft am Brill komplett ausgebucht. Auch die Live-Übertragung der Samstags-Veranstaltung war mit über 120 Teilnehmenden gut frequentiert. Das große Interesse hat uns sehr gefreut. Eindrücke der gelungenen Veranstaltung:  

Südstadt Matinée – Danke KNIPEX

Südstadt Matinée – Danke KNIPEX

Das Ende des Jahres ist nah und wir möchten es mit einer letzten großen Veranstaltung verabschieden. Am 29. Dezember findet unsere vierte Südstadt Matinée  Märchen von Liebe und Vergänglichkeit statt und wir laden Sie herzlich dazu ein. Wir freuen uns, dass wir 2024 mit diesem neuen Format starten konnten und es so viel Zuspruch bei unseren Gästen gefunden hat. Wir…

Wuppertaler Thementage – Unser Leben mit dem Tod – 2025 // in Präsenz leider ausgebucht

Wuppertaler Thementage – Unser Leben mit dem Tod – 2025 // in Präsenz leider ausgebucht

EInladung Wir möchten Sie herzlich zu den vierten Wuppertaler Thementagen – Unser Leben mit dem Tod einladen. Im Jahr 2025 lautet der Schwerpunkt TRAUER. Bei dieser Veranstaltungsreihe werden verschiedene Aspekte rund um die Themen Sterben, Tod und Trauer beleuchtet. In der diesjährigen Veranstaltung befassen wir uns insbesondere mit der Trauer. Zum Auftakt der Veranstaltung hören wir am Freitagabend, den 07.…

Jan Röttger | Südstadt Matinée

Jan Röttger | Südstadt Matinée

Jan Röttger NatzwerkCafé-Konzert des Wuppertaler Musikers Gitarre und Gesang   Der Wuppertaler Musiker Jan Röttger reißt mit Gitarre und Gesang Genregrenzen ein. Auf der Bühne vereinen sich wilder Akustik-Pop mit emotionaler Selbstreflexion, Singer-Songwriter-Melancholie mit Punk-Attitüde und stimmlicher Leidenschaft. Fest verankert im künstlerischen Umfeld seiner Heimatstadt hat sich der Sänger mit unzähligen Konzerten und seinem Debütalbum „Present – Future – Anarchy“…

»Geschichten, die das Leben schreibt« | Südstadt Matinée

»Geschichten, die das Leben schreibt« | Südstadt Matinée

Geschichten, die das Leben schreibt Die Schreibwerkstatt der Börse liest vor Mit musikalischer Begleitung   Die Schreibwerkstatt der börse liest vor: Erlebtes und Erdachtes über das Leben in Form von Prosa, Gedichten und Rondellen Die Schreibwerkstatt wurde 2021 von Karin Böke und Lothar Jessen im Rahmen des Stadtteilschreiberprojektes an der börse ins Leben gerufen. Seitdem treffen sich die Teilnehmer:innen regelmäßig,…

»Gehört das so??!« | Südstadt Matinée

»Gehört das so??!« | Südstadt Matinée

Gehört das so??! Schnipsel-Kino für alle ab 5 Jahren Eine ganz besondere Art der Buchpräsentation in Bild, Musik und Sprache   Gehört das so??! Ein Bilderbuch von Peter Schössow – präsentiert vom Schnipsel-Kino. Eine Geschichte vom Abschiednehmen, vom Traurigsein und von Freundschaft, skurril und doch voller Poesie. Die Kleine mit der viel zu großen Lacklederhandtasche meckert die Leute an. Und…

»Tango und mehr« | Südstadt Matinée

»Tango und mehr« | Südstadt Matinée

Tango und mehr Das Bandoneon und seine Geschichten Mit Toma Neill, Bandoneon und Rezitation   Das Bandoneon, die „Quetschkommode“ aus Deutschland wurde in Argentinien zur „Stimme des Tangos“ und erzählt uns seine Geschichten von Sehnsucht, Hoffnung, Enttäuschung, Trennung und Verlust, Liebe, Leid und den Freuden des Lebens. Das NetzwerkCafé öffnet nun schon im zweiten Jahr seine Türen – für Kultur,…

Podiumsdiskussion: Vom Gesetz zum Sterbebett

Podiumsdiskussion: Vom Gesetz zum Sterbebett

PODIUMSDISKUSSION – Vom Gesetz zum Sterbebett Dr. Sabine Federmann Direktorin Diakonie Wuppertal Christina Gebhardt Sozialpädagogin/QM, Diakonische Altenhilfe Wuppertal Dr. Wolfgang Kues Vorstand Caritasverband Wuppertal/Solingen Helge Lindh Mitglied des Deutschen Bundestages Flyer der Veranstaltungsreihe Die Christliche Hospiz-Stiftung und die ambulanten Hospizdienste Wuppertals möchten mit der Veranstaltungsreihe „ENDLICH LEBEN“ an vier Abenden einen  Informations- und Diskussionsraum öffnen. Brisante und kontrovers diskutierte Themen…

Kontakt / Anfahrt

Kontakt / Anfahrt

Hospizdienst »Die Pusteblume«

Hospizbüro & NetzwerkCafé
Blankstraße 41 · 42119 Wuppertal
  0202 43 05 124 
  hospizdienst@diakonie-wuppertal.de

Postanschrift:

Blankstraße 5 · 42119 Wuppertal


  Hier finden Sie uns

Kalender / Veranstaltungen