Mit Kindern über den Tod sprechen
»… wir möchten die Kinder zu einem natürlichen Umgang mit Sterben und Tod ermutigen. Wenn sie daheim dann offen darüber sprechen können, finden vielleicht auch die Eltern zu einem anderen Umgang.« So hat eine Hospizhelferin die Idee und das Konzept des Arbeitskreises Hospiz macht Schule treffend beschrieben.

Seit 2006 engagiert sich eine Gruppe von Hospizhelfer*innen in diesem Arbeitskreis. Sie bieten an, zum Thema Krankheit, Sterben und Tod mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ins Gespräch zu kommen und gestalten in Absprache mit den Lehrer*innen hierzu Unterrichtseinheiten in Schulen.
Schüler*innen können etwas über die Arbeit in der Begleitung Sterbender erfahren, ihre Fragen stellen und damit einen ersten Reflexionsprozess über Sterben und Tod beginnen.
Einsätze sind in allen Schulformen sowie Kinder- und Jugendgruppen möglich. Gerne kommen wir für unser Angebot zu Ihnen oder Sie besuchen uns in unserem NetzwerkCafé, wo wir auf Wunsch auch den Abschiedsraum für die Verstorbenen im Reformierten Gemeindestift Elberfeld ansehen können. In anschließenden Gesprächen wird deutlich, wie wichtig eine gute Abschiedskultur ist.
