Über das Netzwerk

Netzwerk

NachbarschaftsNetzwerk Südstadt

Hospiz- und Palliativkultur in der Nachbarschaft

Der Hospizdienst »Die Pusteblume« und der Förderverein für den Hospizdienst »Die Pusteblume« in der Diakonischen Altenhilfe Wuppertal haben die Initiative NachbarschaftsNetzwerk Südstadt ins Leben gerufen. Damit sucht »Die Pusteblume« Anschluss an die Südstadt und will Mut machen für Sterbende und Trauernde da zu sein.

Warum NachbarschaftsNetzwerk Südstadt?

  • Es braucht eine sorgende Gemeinschaft im Stadtteil, damit Sterben, Tod und Trauer gut gelingen können.
  • Das Lebensende gehört in die Mitte der Gesellschaft, nur so werden Menschen sprach- und handlungsfähig.


Wer ist das NachbarschaftsNetzwerk Südstadt?

  • Das Netzwerk wird getragen durch das engagierte Handeln von Nachbar*innen, Ehrenamtler*innen, Fachkräften und Unternehmen.


Wo ist das NachbarschaftsNetzwerk Südstadt aktiv?

  • In der Elberfelder Südstadt, zwischen Hauptbahnhof und Küllenhahn, zwischen der Ronsdorfer Straße und der Cronenberger Straße.


Wie könne Sie im NachbarschaftsNetzwerk Südstadt mitmachen?

  • Sie können als engagierte Nachbar*in Teil unserer Aktionen und Angebote werden.
  • Sie können uns von Ihren Ideen für unsere Nachbarschaft erzählen.

Achim Konrad

Hospizkoordinator

Ich freue mich auf Sie.

Wenn Sie selber aktiv werden wollen oder Unterstützung benötigen, wenn Sie Fragen, Anregungen oder Wünsche haben, nehmen Sie Kontakt mit mir auf.

Kontakt und Koordination NachbarschaftsNetzwerk Südstadt
Hospizbüro Elberfeld
Achim Konrad

→ Hier erfahren Sie mehr über mich und die Netzwerkarbeit

Blankstraße 5 . 42119 Wuppertal
Tel. 0202 4305 124
Fax 0202 4305122
Mobil 0157 850 38 426
akonrad@diakonie-wuppertal.de

Hier finden Sie unsere aktuellen Blog-Beiträge.

Aktuelles

Theater selber machen!
Theater selber machen!

Theater selber machen! Ein Theaterprojekt gefördert von der Pusteblume. Mitmachen kann jede*r mit Freude am Theater und mit Neugierde auf das Stück, egal wie alt oder jung, egal ob mit oder ohne Erfahrung auf der Bühne. Es wird eine szenische Lesung erarbeitet und am Sonntag den 12.11.2023 in einer Matinee präsentiert. Das Stück Ein Totengräber, der sich sein eigenes Grab…

„Reise nach Nangijala“
„Reise nach Nangijala“

„Reise nach Nangijala“ Theaterprojekt im Offenen Ganztag an der Grundschule Distelbeck Vier begeisterte Frauen sitzen in unserem Gesprächszimmer und erzählen engagiert von ihren Erlebnissen in den letzten Wochen. Ich finde es schön, wenn man das Thema Sterben mit ins Leben nimmt. Und Schule ist Leben, da gehört das rein. Die vier Frauen sind: Emma Lindemann (Theaterpädagogin), Gabriele Altenfeld (Leitung des…

Kontakt / Anfahrt

Kontakt / Anfahrt

Hospizdienst »Die Pusteblume«

Hospizbüro & NetzwerkCafé
Blankstraße 41 · 42119 Wuppertal
  0202 43 05 124 
  hospizdienst@diakonie-wuppertal.de

Postanschrift:

Blankstraße 5 · 42119 Wuppertal


  Hier finden Sie uns

Kalender / Veranstaltungen