Tag: veranstaltungen

»Before I Die«

»Before I Die«

Das Projekt »Before I Die« Bevor ich sterbe, möchte ich… Das Projekt wurde ursprünglich von der amerikanischen Künstlerin Candy Chang ins Leben gerufen. Dank tausender Menschen auf der ganzen Welt gibt es »Before I Die«-Wände und -Tafeln inzwischen in mehr als 35 Sprachen und mehr als 70 Ländern. In ihrer Nachbarschaft in New Orleans hat die Künstlerin Candy Chang ein…

»Und der Tod flüsterte zum Leben.« | Südstadt Matinée

»Und der Tod flüsterte zum Leben.« | Südstadt Matinée

Wir laden Sie herzlich ein – zu der Buchpremiere von »Der Tod flüsterte zum Leben«. Inspiriert von Begegnungen aus der Hospizarbeit ergründet die Erzählung von Hannelene Schilar spielerisch eine Begegnung zwischen Leben und Tod. Was sie einander wohl zu sagen haben? Tauchen Sie ein in die berührende Geschichte mit fantasievollen Illustrationen von Abija Holtkamp, vorgelesen von Hannelene Schilar. Ein Matinée…

Märchen von Liebe und Vergänglichkeit | Südstadt Matinée

Märchen von Liebe und Vergänglichkeit | Südstadt Matinée

Märchen & Musik mit Anette Link und Anna Nockemann » …und webte etwas das niemals stirbt« – Märchen von Liebe und Vergänglichkeit Liebe und Vergänglichkeit gehören zu den Grundfragen unseres Lebens. Auch Märchen können dabei helfen, sie besser zu verstehen. Anette Link, Mitglied der Gilde Europäischer Märchenerzähler, trägt Ihnen dazu heitere und besinnliche Märchen (für Erwachsene) aus aller Welt vor.…

Klänge in der Sterbebegleitung

Klänge in der Sterbebegleitung

Wir freuen uns sehr, dass Michal Kühn-Shavit zum wiederholten Male Zeit für uns hatte und unseren ehrenamtlichen Pusteblumen die sogenannte Kinderharfe nähergebracht hat. Die Klänge der Leiern sollen Sterbende auf eine besondere Weise erreichen, sie berühren und „umhüllen“. Ausdrücklich auch jene Sterbende, die am Ende ihres Lebens nicht mehr mit uns sprechen können – denn der Hörsinn ist auch bei…

Rückblick: Wuppertaler Thementage 2023

Rückblick: Wuppertaler Thementage 2023

Wuppertaler Thementage 2023 Thema: Junge Menschen und der Tod Die Thementage 2023 waren ein großer Erfolg! Mit jeweils mehr als 200 Gästen pro Tag war die Veranstaltung in den Räumen der Schützengesellschaft am Brill komplett ausgebucht. Auch die Live-Übertragung der Samstags-Veranstaltung im Internet war mit über 230 Teilnehmenden gut frequentiert. Das große Interesse hat uns sehr gefreut. Einige Vorträge der…

Rückblick: Das 25-jährige Jubiläum

Rückblick: Das 25-jährige Jubiläum

»Die Pusteblume« blickt heute auf ein Jahr voller Leben zurück. Und das zum 25. Mal. Wir möchten uns herzlich bei allen Menschen bedanken, die uns unterstützt und mit uns 25 Jahre Hospizarbeit gefeiert haben. Einen Rückblick auf unser Jubiläumsfest gibt es hier: BEGEGNUNGEN VOLLER LEBEN 25 Jahre gemeinsame Hospizarbeit Der Festakt Es war eine bewegende Stunde voller Bilder, Geschichten, Interviews,…

Rückblick – Fremdes Leben im NetzwerkCafé

Rückblick – Fremdes Leben im NetzwerkCafé

Am Sonntag den 12.11.2023 verwandelte der Regisseur – in diesem Fall vielleicht auch Theater-Macher – Thorsten Müller unser NetzwerkCafé in einen kleinen Theater-Saal. Und brachte mit einer Truppe von Laien aus dem Hospizdienst und aus der Südstadt das Stück Fremdes Leben als szenische Lesung auf die Bühne. Das NetzwerkCafé war so voll, wie lange nicht mehr, es gab keinen freien…

Wuppertaler Heimatpreis geht an die ambulanten Hospizdienste

Wuppertaler Heimatpreis geht an die ambulanten Hospizdienste

Die vier ambulanten Hospizdienste Wuppertals haben vor wenigen Tagen den Wuppertaler Heimatpreis 2023 verliehen bekommen. Ausgezeichnet wurde unser gemeinschaftlich realisiertes Projekt: EIN TRAUERORT …für Wuppertal – mitten in der Stadt, direkt an der Nordbahntrasse in Höhe des ehemaligen Bahnhofs „Loh“ gelegen. Offen für alle Kulturen, offen für alle Menschen lädt er ein zum… GEDENKEN VERWEILEN TRAUERN TROST FINDEN Viele Besucher…

Café Pusteblume

Café Pusteblume

Liebe Südstadt, wir machen die Türe auf. Für Nachbar*innen, Interessierte, Ehrenamtler*innen hat das NetzwerkCafé der Pusteblume von nun an jeden vierten Donnerstag im Monat von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr geöffnet. Im Café Pusteblume können sich Nachbarinnen und Nachbarn treffen, Interessenten die Pusteblume kennenlernen, Ehrenamtlerinnen von ihrer Arbeit erzählen. Wir geben zu jedem Termin eine Gesprächsanregung. Themen können die Südstadt…

Kontakt / Anfahrt

Kontakt / Anfahrt

Hospizdienst »Die Pusteblume«

Hospizbüro & NetzwerkCafé
Blankstraße 41 · 42119 Wuppertal
  0202 43 05 124 
  hospizdienst@diakonie-wuppertal.de

Postanschrift:

Blankstraße 5 · 42119 Wuppertal


  Hier finden Sie uns

Kalender / Veranstaltungen