Wir können in diesem Jahr nicht gemeinsam Kerzen entzünden und unserer Verstorbenen gedenken.
So schaffen wir andere Orte, um der Trauer und dem Gedenken einen Raum zu geben. Einen Ort und eine Zeit, wo wir uns miteinander verbunden fühlen können.
Die Offene Kirche
Wir laden Sie am Ewigkeitssonntag in die Neue Kirche ein. Um eine Kerze zu entzünden, einen Moment in der Kirche zu verweilen, der Musik zuzuhören, sich zu erinnern.

Ein Trauerritual für zu Hause
Eine Kerze entzünden, einen Text lesen, eine passende Musik hören – Rituale helfen uns in schwierigen Zeiten und können unseren Gefühlen Ausdruck verleihen.
Wir möchten Ihnen im Folgenden eine Hilfestellung und Ermutigung geben, wie Sie ein Ritual für sich selber gestalten können.
Hier finden Sie ausgewählte Musikstücke, gesprochene Texte und gedruckte Texte, die Sie für Ihr Trauerritual nutzen können.

Gedruckte Texte
↓ Einfach die Ordner / PDFs aufklicken
Gesprochene Texte
Einleitung
Text 1
Text 2
Text 3
Text 4
Text 5
Text 6
Text 7
Text 8
Text 9
Text 10
Text 11
Text 12
Text 13
Ausgewählte Musikstücke
Klassisch
Johann Sebastian Bach
»Airå«
Felix Mendelssohn Bartholdy
»Denn er hat seinen Engeln befohlen«
Pop & Anderes
Händel
»Largo«
Edvard Grieg
»Morgenstimmung«
Johann Sebastian Bach
»Jesus bleibet meine Freude«
Johannes Brahms
»Denn alles Fleisch, es ist wie Gras«
Eric Clapton
»Tears in heaven«
Die Toten Hosen
»Nur zu Besuch«
Herbert Grönemeyer
»Der Weg«
Enya »Only time«
Leonhard Cohen
»Hallelujah«
Gerne auch ganz persönlich
Wenn Sie ein persönliches Gespräch wünschen, rufen Sie uns gerne unter T 0202 . 43 05 124 an.
Sprechen Sie bitte auch auf den Anrufbeantworter, da wir ggf. im Gespräch sind. Wir rufen Sie schnellstmöglich zurück.
Zudem bietet unser Hospizdienst für Trauernde verschiedene Formen der Unterstützung und Begleitung an. In einem ersten persönlichen Gespräch stellen wir Ihnen diese Angebote vor.
